Headerfoto: LBV/Hans Clausen

Herzlich Willkommen!

NABU Hanstedt-Salzhausen e.V.

Aktiv für Mensch und Natur


Mitmachen

Pflegeeinsatz auf unserer Feuchtwiese in Hanstedt

Samstag, den 20.01.24  an der Teichwiese in Dierkshausen

weitere Informationen unter

--> Treffpunkte /Karten 


Unterstützer gesucht

Nabu Hanstedt-Salzhausen braucht Sie!

Der NABU Hanstedt-Salzhausen sucht immer Mitglieder oder Natur interessierte Menschen, die uns bei verschiedensten Aufgaben unterstützen möchten. Ob Sie unsere Kindergruppe begleiten oder eine Jugendgruppe gründen, ob Sie uns bei organisatorischen Tätigkeiten unterstützen wollen oder gern bei Pflegeeinsätzen helfen möchten. Es ist aktueller den je. Ob Sie uns helfen Müll einzusammeln oder Nistkästen aufzuhängen. Melden Sie sich gern bei uns. Sie müssen nicht Mitglied sein, um uns zu unterstützen.

 

Die Natur ist auf jede helfende Hand angewiesen.

 

Wir freuen uns auf Euch!


NABU-Naturtelefon

Kompetente Beratung zu Naturschutzthemen

Haben Sie Fragen rund um Vögel, Insekten, Pflanzen oder sonstige Themen im Natur- und Umweltschutz? Dann rufen Sie uns an: Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr unter 030 284984-6000.

 Mehr Infos >

Stunde der Wintervögel

Bundesweite Vogelzählaktion vom 5. bis 7. Januar 2024 –

Beobachtung zur Stunde der Wintervögel - Foto: NABU/Frank Hecker

Die Stunde der Wintervögel ist eine tolle Möglichkeit, auch Kinder an die Natur heranzuführen.

Seit 2011 sind jedes Jahr am ersten Januar Wochenende alle Naturfreunde aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Die Aktion ist eine tolle Möglichkeit, Menschen an die Natur heranzuführen. die Freunde an der Naturbeobachtung steht also im Vordergrund. Ziel der Aktion ist es auch, Häufigkeiten und Trends von Populationen der Vogelarten zu ermitteln.   

Einsendeschluss ist am 15. Januar 2024

 

 Mehr Infos >


Vogel-Fütterung im Winter

Download
NABU-Wintervoegelschaubild-print (23).pd
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB

Nistkästen selber bauen

Foto: Blaumeisen. NABU/Rita Priemer
Foto: Blaumeisen. NABU/Rita Priemer

Praktische Anleitungen für Meise, Kleiber und Co.

Künstliche Nisthilfen sind da sinnvoll, wo Naturhöhlen fehlen, weil alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind, oder weil an Gebäuden geeignete Brutnischen fehlen. Der NABU gibt ausführliche Tipps und zahlreiche Bauanleitungen.

 

Mehr Infos>




Eric Neuling - Vogelexperte beim Nabu

erläutert, wie man Zugvögel am Himmel erkennen kann.


Wetterfeste Futtergeräte

Inspiration von der Schaufutterstelle auf NABU Gut Sunder